inkl. Zwillingsnadel
✅ Loch im Stoff?
✅ Kein schönes Nahtbild?
✅ Was bedeutet die Farbcodierung der Nadeln?
✅ Was können die schwarzen Nadeln
Das alles und vieeeeeeeeles mehr erzähle ich dir in meinem
Gratis Kurs am (zur Wahl)
Donnerstag, 03.04.2025, um 20 Uhr
Sonntag, 06.04.2025, um 10 Uhr
Sonntag, 06.04.2025, um 20 Uhr
Eckdaten
✅ Der Kurs Nadelkunde ist gratis
✅ Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene
✅ Für verschiedene Maschinen
✅ Es gibt viel Zeit für deine Fragen!
✅ Du kannst aus 3 Terminen den passenden aussuchen
✅ Du bekommst am Folgetag
📗 Handout und 🧭 Nadelfinder - gratis dazu
Nadelsysteme:
🪡 für Nähmaschine
🪡 für Overlock
🪡 für Coverstitch
Nadel ist nicht gleich Nadel!
Nadelspitzen:
🪡 Rund-, Kugel-, Lederspitze
🪡 Abkürzungen wie SKL, D, oder SUK
🪡 Was sie bedeuten
🪡 Wann du die einsetzen kannst
Nadelbeschichtungen:
🪡 Nickel (Standard)
🪡 Chrom
🪡 Schwarz
🪡 Gold
Unterschiede und Einsatzbereich
Nadelstärken / Größe
🪡 Von 60 bis 120
🪡 Wann kommen die zum Einsatz
🪡 Zusammenhänge mit Stoff und Garn
Zwillingsnadel - Spezial
🪡 Die verschiedenen Arten von Zwillingsnadeln und ihre Anwendungsbereiche
🪡 Die richtige Technik zum Einfädeln und Verwenden der Zwillingsnadel
🪡 Tipps und Tricks, um das Beste aus deinen Nähprojekten mit Zwillingsnadeln herauszuholen
🪡 Biesen nähen, Ziernähte gestalten und den perfekten Saum am T-Shirt erzielen
Ich gebe dir viele Tipps
🪡 Wie du die richtige Nadel für dein Projekt findest
🪡 Wo du sie findest
🪡 Wie du sie erkennst
🪡 Wie du sie aufbewahrst
Ich schenke dir meinen Nadelfinder
Wenn man das mal überschlägt:
> Die Nadelsysteme für Haushalt, Overlock und Coverstitch
> 10+ Spitzenformen
> 4 Beschichtungen
> 7-8 Standardgrößen (Haushalt)
Und das alles wird ja kombiniert. Wenn du das grob multiplizierst, bist du ganz schnell bei HUNDERTEN Varianten – und das ist nur der Haushalts- und Overlockbereich!
Mit meinem Nadelfinder kannst du dir aber zurecht finden!
Hat meine Nadelwahl mit dem Stoff zu tun?
Oder mit dem Garn? Oder mit beiden?
Wieso habe ich Löcher im Stoff?
Wie bekomme ich ein sauberes Nahtbild?
Wann muss ich die Nadeln tauschen? Wie oft? Welche?
Passt eine Nadel auf alle Maschinen?
Reicht es denn nicht nur die Universalnadel?
🧵 Willst du dich endlich mal richtig bei den verschiedenen Nähmaschinennadeln auskennen?
🧵 Willst du wissen, welche Bedeutung all die Nummern auf der Nadel haben?
🧵 Möchtest du Tipps für Nadeln für die Overlock und Coverstitch haben?
🧵 Du möchtest wissen, wie die verschiedenen Nadelspitzen aussehen?
🧵 Du willst den Unterschied zwischen Qualitätsnadeln und schlechten Nadeln sehen?
🧵 Du willst wissen, wie du die Zwillingsnadel einsetzen kannst? 😁
in meinem Gratis Kurs
🪡 Nadelkunde inkl. Zwillingsnadel 🪡
🛜 Live auf YouTube
NEU - 3 mögliche Termine für dich
Keine Zeit? Kein Problem!
Du hast an dem Termin keine Zeit?
Melde dich trotzdem an, sichere dir das Handout gratis!
Melde dich ganz unverbindlich & gratis für 0,00€
Einen Tag nach dem Live erhältst du das ausführliche Handout!
Wir sprechen darüber,
✂ Wie ist eine Nähmaschinennadel aufgebaut?
✂ Wo sind die Unterschiede bei den Nadeln?
✂ Welche Nadel ist die Richtige für dein Projekt?
✂ Welche Nadeln für Overlock und Coverlock
✂ Zwillingsnadeln Arten und Nutzungstipps
✂ Welche Zwillingsnadel benutzt du wann?
✂ Der Perfekte T-Shirtsaum mit der Zwillingsnadel
✂ Biesen mit der Zwillingsnadel
✂ Ziernähte mit der Zwillingsnadel
✂ Tipps & Tricks zum Nähen mit der Zwillingsnadel
Ich bin Claudia Witticke – leidenschaftliche Näherin, dreifache Bestsellerautorin und Kursleiterin aus ganzem Herzen. Mit über 40.000 begeisterten Kursteilnehmerinnen habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Frauen zu unterstützen, ihre Nähprojekte mit Freude und Selbstvertrauen umzusetzen.
Hast du schon mal was von Rundspitze, Kugelspitze und Schneidspitze gehört?
Wenn nein, wird es Zeit!
Du fragst dich warum, manchmal kleine Löcher im Stoff entstehen?
Warum du unbedingt hochwertige Nadeln nutzen solltest?
Die Unterschiede der verschiedenen Nadeln sind dir nicht klar?
"Es war für mich als relativ unerfahrene Näherin ein toller, interessanter, kurzweiliger Workshop. Danke dafür."
- Kathrin F.
"WOW!!!! So ein toller Kurs mit so viel Herzblut! Danke!!! Viele Fragen wurden endlich beantwortet. Ihr seid spitze💜👍🥰 "
- Kerstin M.
Viiieeeleeeen Dank für den Abend mit dem Workshop - ich hab das nicht bereut mich angemeldet zu haben. Das Handout ist natürlich mega. Anfangs hab ich mir noch Stichpunkte aufgeschrieben, aber aufgegeben. Ich fand es super, dass ihr in der Gruppe uns die Möglichkeit gegeben habt, die Fragen zu stellen. Ihr seid die erste Seite, wo ich, durch Zufall, auf diesen Workshop gestoßen bin. Und wenn man dann noch Anfänger ist, finde ich, macht es das noch interessanter.
— Ines D.
Wann findet der Kurs statt?
Der Kurs findet 3 mal statt, immer auf YouTube:
✅ am Donnerstag, den 03.04.2025, um 20 Uhr
✅ am Sonntag, den 06.04.2025, um 10 Uhr
✅ am Sonntag, den 06.04.2025, um 20 Uhr
Wähle den Termin, der dir zusagt :)
Wie kann ich am Kurs teilnehmen?
Du kannst ganz bequem von der Couch aus teilnehmen. Der Kurs findet Online über Youtube statt. Die Links erhältst du bei der Anmeldung.
Wer präsentiert den Kurs?
Claudia, Gründerin und Chefin vom Claudia Witticke - Leidenschaft Nähen wird dich durch die Welt der Nadeln führen.
Warum sollte ich dabei sein?
Du bist der absolute Nähfan oder möchtest es werden aber die Vielfalt der Nadeln macht dir noch Kopfzerbrechen. Dann solltest du diese Gratis Workshops nicht verpassen. Du hast die einmalige Gelegenheit deine Fragen rund um das Thema Nadeln zu stellen. Claudia wird dir Tipps & Tricks verraten, die dir ein noch tolleres Näherlebnis bescheren wird. Zudem erhältst du unser Handout gratis dazu.
© 2025 Claudia Witticke. ALL RIGHTS RESERVED. AGB | Datenschutz | Impressum